Homepage, Webseite oder Website – was ist der Unterschied?

Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass wir in der Schweiz „Homepage“, „Website“ oder auch „Webseite“ sagen, wenn wir von einem Auftritt im Internet sprechen. Dass es sich dabei aber um unterschiedliche Dinge handelt, ist vielen nicht bewusst. In diesem kurzen Beitrag erkläre ich dir, wie sich diese Begriffe voneinander unterscheiden und wann du welche Bezeichnung korrekt verwendest.

Die 3 Begriffe kurz erklärt:

Die Homepage:

Eine „Homepage“ ist die Startseite einer Webpräsenz – also diejenige Seite, die du als erstes siehst, wenn du eine Internetadresse aufrufst.

Der Begriff setzt sich aus „Home“ und „Page“ zusammen. „Home“ bedeutet übersetzt etwa „Ausgangspunkt, Startpunkt“ und „Page“ wiederum heisst „Seite“. Eine Homepage ist also nicht mehr und nicht weniger als die Startseite – und meint nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen, eine komplette Webpräsenz.

Die Webseite:

Der Begriff „Webseite“ meint eine Seite der Webpräsenz – also zum Beispiel eine Unterseite wie „Über uns“, „Kontakt“ oder „Angebot“. Auch die Homepage bzw. Startseite ist daher eine Webseite. Somit setzt sich ein Internetauftritt in der Regel aus vielen einzelnen Webseiten zusammen.

Und aufgepasst: Oft wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es sich beim Wort „Webseite“ einfach um eine deutsche Übersetzung des englischen Begriffes „Website“ handelt. Ein genauer Blick jedoch zeigt, warum das keinen Sinn ergibt: Der englische Ausdruck für „Seite“ ist nicht „Site“, sondern „Page“. Eine „Webseite“ auf Englisch ist demnach „Webpage“ und nicht „Website“.

Die Website:

„Website“ ist wahrscheinlich der Begriff, den die meisten von uns meinen, wenn wir von unserer Onlinepräsenz sprechen. Denn mit „Website“ ist eine ganzer Internetauftritt unter einer Adresse gemeint – inklusiver aller Unterseiten (also alle Webseiten, wovon auch – wie du ja jetzt weisst – die Homepage eine ist).

Das „Site“ im Wort lässt sich mit den deutschen Begriffen „Stelle/Ort“ übersetzen. Kombiniert mit „Web“ wird damit einen Platz im Internet bezeichnet, an dem deine einzelnen Webseiten gebündelt und dann als eine Website dargestellt werden.

Ich fasse zusammen:

Aber das sagen doch gefühlt alle falsch?

Richtig. Das Problem ist tatsächlich, dass sich einige Begriffe „eingedeutscht“ haben, ohne dass wir so richtig verstanden oder hinterfragt haben, wie sich Website, Webseite oder Homepage voneinander unterscheiden.

Ich bin daher überzeugt, dass dein Gegenüber dich auch mit den Wörtern „Homepage“ und „Webseite“ anstelle von „Website“ verstehen wird – nur korrekt ist es halt trotzdem nicht.

Also soll ich nur noch „Website“ sprechen?

Wenn du auf deine gesamte Webpräsenz verweisen und Missverständnisse und Fehler vermeiden willst: Ja.

Nach einer deutschen Übersetzung, die näher an „Website“ kommt, wirst du übrigens vergebens suchen – die einzig richtige Wahl wäre hierfür „Netzplatz“ (aber wer versteht dann schon, wo von du sprichst :D?).

Wenn du dich mit diesem Begriff nicht anfreunden kannst, gehen alternativ auch Webpräsenz, Onlinepräsenz oder Internetauftritt.

Über die Autorin:

Ich bin Rahel Hänggi, seit 2021 arbeite ich als Texterin für Unternehmen und unterstütze sie in der Umsetzung ihrer Kommunikation – zum Beispiel, indem ich für sie Online- und Printtexte schreibe oder ihre bestehenden Inhalte in einem Korrektorat oder Lektorat überarbeite.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com