Dümpelt deine Über-mich-Seite vor sich hin? Oder hast du diese Seite noch gar nicht erstellt, weil du keine Ahnung hast, wo du mit dem Texten anfangen sollst?
Verständlich! Die Über-mich-Seite fällt vielen schwer – über sich selbst zu schreiben ist irgendwie unangenehm und befremdlich (das ist dann so, wie wenn man seine eigene Stimme hört – einfach strange, oder?).
Aber ich verrate dir jetzt mal was: Wenn du verstanden hast, wofür die Über-mich-Seite gut ist und welches Potenzial in ihr steckt, dann wird es spielend einfach, sie mit Text zu füllen.
Deshalb aufgepasst bei meinem einzigen und wichtigsten Tipp:
Auf deiner Über-mich-Seite geht es nicht um dich, sondern um deine Kunden.
Denkst du dir jetzt: Hä? Wie jetzt? Da laden doch alle einen Lebenslauf hoch und erzählen, was sie in ihrem Leben schon alles erreicht haben?!
Dann sage ich dir: Ja, das machen leider viele. Und es ist an sich auch nicht falsch (schliesslich kann ja jeder machen, was er will). Aber das Potenzial schöpfst du damit 0,0 aus.
Warum? Weil du im Menschen, der diese Seite besucht, so nichts auslöst. Und das ist problematisch: Über-mich-Seiten gehören zu den meistbesuchten Seiten überhaupt – verschwende sie also niemals dafür, nur deinen Lebenslauf aufzuführen!
Denk immer daran: Wir Menschen kaufen von Menschen. So grossartig wir ein Produkt auch finden – ist uns der Verkäufer unsympathisch, sind wir ganz schnell wieder weg und sehen uns bei jemandem anderen um.
Aus diesem Grund wird auch deine Über-mich-Seite so häufig geklickt: Deine Besucher wollen wissen, von wem sie kaufen.
Den Text für die Über-mich-Seite schreiben: Mit dieser Anleitung klappt es!
Wie kannst du Besucher davon überzeugen, dass sie bei dir an der richtigen Adresse sind?
Indem du ihr Problem ganz klar benennst und ihnen den Grund lieferst, dass sie sich für deine Lösung entscheiden sollen.
Klingt schwierig? Ist es nicht! Ich habe dir sechs Fragen vorbereitet, die dir dabei helfen, das Gerüst für deinen Text zu bauen.
Du kannst sie dir in Ruhe durchlesen und für dich beantworten. Wenn du zu jedem Punkt 2-3 (oder besser noch mehr) Sätze aufschreibst, dann hast du bereits einen Entwurf für deine Über-mich-Seite gebastelt, den du danach Schritt für Schritt textlich ausfeilen kannst.
Die Fragen lauten:
- Wer bist du und was machst du?
- Welches Problem deiner Kunden löst du genau?
- Was motiviert dich, deinen Kunden mit ihrem Problem helfen zu wollen?
- Warum kannst gerade du dieses Problem lösen?
- Was zeichnet dich aus?
- Was haben deine Kunden davon, wenn du das Problem für sie gelöst hast?
Wenn du dich an diese Punkte hältst, dann erhalten deine potenziellen Kunden die Möglichkeit, dir durch den Text näher zu kommen und zu verstehen, warum gerade Du die oder der Richtige für ihr Problem bist.
Und wir erinnern uns: Genau darum geht es auf deiner Über-mich-Seite. Es geht um deine Kunden, die DICH als Lösungsbringer kennenlernen wollen!
Übrigens: Diese Fragen stammen aus meinem Fragebogen, den ich zu Beginn einer Zusammenarbeit an meine Kunden verschicke. Ich höre immer wieder, dass die Fragen dabei helfen, die eigene Geschäftsidee auf den Punkt zu bringen und Klarheit zu schaffen. Auch du bist herzlich eingeladen, dich ausserhalb deiner Über-mich-Seite mit diesen Fragen auseinanderzusetzen ;)!